"Fakes - Facts - Faith" - mit Verschwörungserzählungen im Religionsunterricht umgehen

Jahrestagung Evangelische Religionslehre Sekundarstufe I und II <br> Do, 20.2.2025 9:30 Uhr - Fr, 21.2.2025 13 Uhr in Villigst

Verschwörungserzählungen sind kein üblicher Unterrichtsgegenstand. Dennoch bedienen sie menschliche Grundbedürfnisse und finden sich auch in den Köpfen vieler Schüler*innen, ihrer Erziehungsberechtigten und manchmal auch im Kollegium. Besonders in Krisenzeiten, bei Erfahrungen von Sinnlosigkeit und Ohnmacht und einer augenscheinlich immer komplexer werdenden Welt scheint von ihnen das Versprechen auszugehen, durch sie Orientierung und einfache Antworten zu finden.

In dieser Tagung setzen wir uns mit dem Phänomen der Verschwörungstheorie auseinander. Nach einer Einführung durch Andreas Hahn (Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der EKvW), bieten verschiedene Workshops praxisnahe Ansätze für den Umgang mit unterschiedlichen Facetten von Verschwörungstheorien im Religionsunterricht.

Anmeldung über www.pi-villigst.de
Kurs-Nr.: 252013050

Teilnahmebeitrag

Teilnahmebeitrag inkl. Verpflegung (ohne Frühstück): 69,50 €; Zuschlag inkl. Übernachtung im Einzelzimmer und Frühstück: 42,50 €; Zuschlag inkl. Übernachtung im Doppelzimmer und Frühstück: 37,50 €

ReferentIn:

Frank Behr, Andreas, Hahn, Burkhardt Nolte, Katja Saamer, Prof. Dr. Katharina von Kellenbach

Leitung:

Malte Lojewsky u.a.

Zielgruppe

Lehrkräfte der Sek I und Sek II

Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelisches Schulreferat Unna
Schulreferat im Kirchenkreis Unna
Mozartstraße 18-20
59423 Unna
schulreferat-unna@ekvw.de
https://www.evangelisch-in-unna.de/arbeitsbereiche/schulreferat/
Tel: 02303/288-141